Welche der folgenden Beschreibungen dieses Pollens trifft am besten zu?


Artemisia sp.; Bsp. A. vallesiaca, resp. A. mutellina

triporat, Pore leicht ausgestülpt, klarer Anulus, ohne Vestibulum (Polansicht), psilat bis scabrat, rundes Pollenkorn

Polansicht: tricolporat, dicke Exine, gegen Kolpen hin immer dünner, deutlich sichtbare Columellae 
Äquatoransicht: psilat bis scabrat

tricolporat, foveolat, stark abgeflachtes Pollenkorn , daher meist Polansicht, "unverwechselbar!"

Sequentiell weiter

 Weitere Frage zufällig ausgewählt

 

last changes: webmaster, 7.2.2002 - home - IPS - UniBern