Für die Begleitflora der Kulturpflanzen in äckern spielt die Bewirtschaftung ebenfalls eine sehr grosse Rolle. Zwei Arbeiten, die sich damit befassten, werden hier besprochen, ebenso eine weitere über Bauerngärten.
![]() | Res Hofmann verglich die Ackerunkraut-Gesellschaften bei konventioneller, biologisch-organischer und biologisch-dynamischer Arbeitsweise. Die Gesellschaften der konventionell bewirtschafteten äcker waren wesentlich artenärmer als die anderen, es sind weniger ökologische Abhängigkeiten erkennbar. (Dipl.). |
![]() | Adrian Blok machte einen ähnlichen Vergleich in Rebbergen bei Twann, in Verbindung mit einer Untersuchung des Zoologischen Instituts Bern über die Bodenfauna (Dipl. und Diss Claudia Troxler, zoologische Leitung Prof. Zettel). |
![]() | Niklaus v.Fischer suchte Zusammenhänge zwischen Zierpflanzen und Unkräutern in Bauerngärten und der potentiell-natürlichen Vegetation der Umgebung (Dipl.). |