 | Peter Kammer beobachtete in Savognin, wo seit 1978 die älteste Kunstschneeanlage der
Schweiz in Betrieb ist, den Einfluss des Kunstschnees auf die Wiesen. In Fettwiesen war
sozusagen kein Effekt festzustellen. In mageren Mähwiesen zeigte sich wie auf der
Schynigen Platte bei der 1930 durch Dr. Werner Lüdi erfolgten Kalkdüngung eine schwache
Wirkung, wahrscheinlich zurückzuführen auf die Mineralisation der angesammelten
organischen Substanz bei erhöhtem pH-Wert. Das heisst, dass Vegetationstypen auf sauren,
ungedüngten Böden nicht beschneit werden dürfen, wenn sie ihre charakteristischen Arten
behalten und nicht eutrophieren sollen. Das gilt für trockene und nasse Standorte
(Dipl.). |